Unsere Werte:
ihr wohlbefinden steht im mittelpunkt
UNSERE GRUNDSÄTZE IM REIZDARMZENTRUM ST.PETERZELL
Im Reizdarmzentrum St. Peterzell verfolgen wir einen klaren Weg: Wir kombinieren medizinisches Fachwissen mit ganzheitlichem Denken, um die Lebensqualität unserer Patientinnen und Patienten dauerhaft zu verbessern – nachhaltig, individuell und ohne Medikamente.
Unsere Werte sind für uns keine leeren Versprechen, sondern die Grundlage unseres täglichen Handelns. Sie leiten uns bei jeder Diagnose, jedem Gespräch und jeder Behandlung.
WIE WIR SIE UNTERSTÜTZEN
Ihre Bedürfnisse stehen im Zentrum.
Wir nehmen Ihre Beschwerden ernst und behandeln nicht nur Symptome, sondern deren Ursachen.Höchste medizinische Qualität.
Unsere Therapie basiert auf fundierten wissenschaftlichen Erkenntnissen und jahrelanger Erfahrung im Bereich funktioneller Darmerkrankungen.Individuelle Betreuung.
Jeder Mensch ist anders – deshalb ist auch jede Behandlung persönlich abgestimmt und begleitet.Vertrauen & Transparenz.
Wir kommunizieren klar, respektvoll und auf Augenhöhe.
COMMITMENT
Wir setzen uns seit Jahren für die Anerkennung des Reizdarmsyndroms als ernstzunehmende Erkrankung ein.
Unsere Mission: Aufklärung, Entstigmatisierung und nachhaltige Hilfe.
Unsere Behandlungsmethoden basieren auf kontinuierlicher Forschung, ärztlicher Weiterentwicklung und praktischer Erfahrung.
KOMPETENZ
Als Mediziner mit eigener Reizdarm-Erfahrung kennt Dr. Stefan Pölz die Symptome nicht nur theoretisch, sondern auch aus der Patientensicht.
Diese doppelte Perspektive fliesst direkt in die Behandlung ein.
Wir arbeiten mit einem klar strukturierten Therapieprotokoll, das individuell angepasst wird – mit dem Ziel: beschwerdefrei leben zu können.
LEIDENSCHAFT
Unsere Arbeit ist mehr als nur Beruf – sie ist Berufung.
Mit persönlicher Zuwendung und echtem Interesse begleiten wir Sie auf dem Weg zur Heilung.
Wir möchten nicht nur therapieren – wir möchten, dass Sie wieder Vertrauen in Ihren Körper und Ihre Lebensfreude finden.
EXZELLENZ
Wir verpflichten uns höchsten Standards in Medizin, Diagnostik und Patientenführung.
Einsatz modernster Erkenntnisse aus der Reizdarmforschung
Interdisziplinäre Betrachtung Ihrer Symptome
Laufende Fortbildung & Qualitätssicherung