DER REIZDARM:
VERSTÄNDNIS UND BEHANDLUNG IM REIZWEG-ZENTRUM ST. PETERZELL
WISSEN SCHAFFT KLARHEIT: UNSER ANSATZ FÜR IHRE DARMGESUNDHEIT
Das Reizdarmsyndrom (RDS) ist eine der häufigsten funktionellen Magen-Darm-Erkrankungen und zeichnet sich durch Beschwerden wie Blähungen, Durchfall, Verstopfung und Bauchkrämpfe aus. Im Reizweg-Zentrum bieten wir Ihnen eine präzise Diagnose, individuelle Beratung und modernste, wissenschaftlich fundierte Therapieverfahren.
Durch eine Kombination aus Neuro-Gastro Elektrotherapie, Ernährungsberatung und gezielter Darmflora-Sanierung helfen wir Ihnen, Ihre Beschwerden langfristig zu beseitigen und Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Unsere Therapie setzt direkt an der Ursache an – nachhaltig, wirksam und ohne Medikamente.

REIZDARM –
🔍 Wie wird ein Reizdarm diagnostiziert?
Erfahren Sie, wie die Diagnose des Reizdarmsyndroms anhand der international anerkannten ROM-IV-Kriterien erfolgt – ganz ohne technische Nachweismethoden, aber mit fundierter ärztlicher Beurteilung.

REIZDARM -
🧠eine Krankheit mit vielen Gesichtern
Reizdarm betrifft mehr als nur die Verdauung: Die Symptome sind vielfältig, die Auswirkungen reichen bis ins Nervensystem und Immunsystem. Erkennen Sie die Zusammenhänge – und warum Reizdarm ernst genommen werden muss.

🥛 Lactose- und Fructoseintoleranz – ein Zeichen für gestörte Darmfunktion?
Unverträglichkeiten wie Lactose- oder Fructoseintoleranz weisen oft auf eine gestörte Darmschleimhaut hin – ein mögliches Indiz für Reizdarm. Lesen Sie, was wirklich dahintersteckt.

FAQ – HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Sie haben Fragen rund um das Thema Reizdarm, Behandlungsmethoden oder zu unserer Praxis? In unserem FAQ-Bereich finden Sie schnelle und klare Antworten auf die häufigsten Fragen.